
„Glück auf“
Über mich, Ursula Overhage (Autorin)
Geboren 1951 auf einem 250 Jahre alten Bauernhof im westfälischen Bergkamen, in einer ehemaligen Bergbaugemeinde zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Geprägt von bäuerlicher Tradition und Industrikultur des Kohlebergbaus.
1970 im Frühjahr Abitur am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lünen, Neusprachlicher Zweig. Im Herbst Wechsel nach Hannover zum Studium an der Philologischen Fakultät der Leibniz Universität. Studienfächer Germanistik, Geschichte und Philosophie.
1976 Staatsexamen für das Lehramt an Höheren Schulen und Eintritt in den Niedersächsischen Schuldienst. Berufliche Stationen in Hannover, Hameln und Hildesheim.
1981 bis 1985 Auslandsaufenthalte und Lehraufträge in Griechenland und Ungarn.
1986 Geburt eines Sohnes, seitdem in Bremen wohnhaft. Beruflich tätig als Dozentin für freie Bildungsträger und Autorin von Sachbüchern, schwerpunktmäßig Biografien.
2012 Promoviert durch die Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen mit einer Dissertation im Fachbereich Mediävistik. Thema: Konflikt und Konsens. Die Gründungen der Dominikanerklöster im Späten Mittelalter.