„Erleben, was verbindet.“
Die Telekom.
Den Nachmittag verbringe ich in meinem Arbeitszimmer am Schreibtisch. Mit dem Telefon in Reichweite, da ich einen Anruf erwarte. Während ich Emails und einen Beitrag für unseren Gemeindebrief schreibe, vergeht die Zeit. Doch mein Telefon bleibt stumm wie der Goldfisch hinter der Scheibe seines Aquariums. Merkwürdig …
Am Abend gehe ich auf ein Glas Wein zu meiner Nachbarin, die in der Wohnung über mir wohnt. Als ich nach meiner Rückkehr um einundzwanzig Uhr den Anrufbeantworter abhöre, stelle ich fest, dass am Nachmittag, während ich wartend am Schreibtisch saß, fünf Nachrichten auf den AB eingegangen waren. Zurück zur Nachbarin mit der Bitte um einen Testanruf bei mir. Aber mein Apparat bleibt auch weiter stumm.
Dann also Anruf bei der Störungsstelle der Telekom. Die nette Mitarbeiterin findet heraus, dass die Störung nicht in die Zuständigkeit ihres Arbeitgebers fällt. Die Klingel-Funktion meines Gerätes habe wohl einen Defekt, vermutet sie. Darauf ich, in Gedanken und wie zu mir selbst: „Tja, was mache ich nun?!“ Folgt prompt der Rat der fürsorglichen Telekom-Dame: „Da gehen Sie mal ruhig ins Bett, um diese Zeit kommt doch kein Anruf mehr für Sie.“